Was dich erwartet
Tao
Training
Die Gesamtheit
Unser einzigartiges Konzept ist aufgebaut auf den drei Grundpfeilern:
- Philosophie (Tao)
- Energie (Chi)
- körperliche Anwendung auf Basis des klassischen Wing Chun
Diese Elemente bedingen und durchdringen sich gegenseitig. So wie sie das System zum ganzheitlichen Konzept machen, werden Sie in unseren Schulen bzw. von unseren ausgebildeten Instructoren gelehrt.
Als Begründer des Systems gilt Si-Jo K. Haas.
Das Training
Die körperliche Basis bildet das klassische Wing Chun System.
Das System ist von JEDEM erlernbar. Ganz nach Vorgabe und Sinn der Tradition. Das meint vor allem auch JEDE Altersgruppe.
Die körperliche Umsetzung der klassischen Wing Chun Techniken und Übungen fördern und verbessern die körperliche Konstitution. Durch die Kombination mit Chi und Tao erlaubt das Wing Chun Tao Chi die Erhaltung und Verbesserung der inneren und äußeren Gesundheit. Es bildet die optimale Ergänzung zueinander. Dieses Zusammenspiel macht unser ganzheitliches System zu einem idealen Instrument der Selbstverwirklichung.
Die Tradition
Alle Schüler werden anhand eines umfassenden Schülergradsystems unterrichtet und ausgebildet. Mit zunehmender Qualifizierung fließen immer mehr Aspekte aus dem Bereich des Chi und der Philosophie mit in die Ausbildung ein. Es findet also auch eine mentale Ausbildung der Schüler statt.
Traditionell herrscht bei der Ausbildung in einer Kampfkunst eine entsprechende Kleiderordnung. Anhand der verschiedenen Graduierungen verändert sich die Uniform. So wird der jeweiligen Kenntnisstand auf dem der Schüler sich bewegt repräsentiert. Neuanfänger starten mit einer schwarzen, langen Hose und weißem Shirt.
Schüler können 12 Schülergrade erreichen. Zusätzlich dazu, steht die Option Instructor zu werden. Das bedeutet, sie beginnen eigenständig Trainings zu leiten und nehmen am Ausbildertraining teil.
Ab Schülergrad 6 wechselt das weiße T-Shirt zu grau.
Das Erreichen des 12. Schülergrades markiert den Aufstieg zum Instructorlevel. Ab hier besteht die Möglichkeit ein schwarzes Instructoren-Shirt mit weißem Logo verliehen zu bekommen. In der Regel erfolgt die Verleihung und damit Auszeichnung zum Instructor durch den Schulleiter bzw. Si-Fu oder Dai-Si-Fu.
Die Ausbildung
Nach den Schülergraden folgen 4 Lehrergrade, die sogenannten Technikergrade (TG). Mit dem Erreichen des 1.TG ändert sich das weiße Logo zu rot. Zusätzlich startet die Ausbildung am Langstock und der Holzpuppe.
Die an die Technikergrade anschließenden Graduierungen sind die Praktikergrade. Sie bestätigen, dass der Titelträger die gelernten Techniken und Grundsätze PRAKTISCH in die Tat umsetzen kann, ohne weiter darüber nachdenken zu müssen. In der Regel gibt es zwischen 8 und 10 Praktikergraden.
Innerhalb der Techniker- und Praktikergraduierungen besteht die Möglichkeit zum Si-Fu ernannt zu werden.
Wird der Si-Fu-Titel verliehen erhält der Geehrte eine Si-Fu-Jacke, die fortan seinen Status im Training anzeigt.
Si-Fu (Sensei; Master) bedeutet in der freien Übersetzung väterlicher Meister/Lehrer.
In derselben familären Art sind auch die folgenden Titel im klassischen Wing Chun aufgebaut:
Dai-Sifu entspricht dem großen väterlichen Meister/Lehrer.
Si-Gung bedeutet in ähnlichem Sinn Großvater.
Si-Jo bezeichnet den Ur-Großvater des Systems.
Was ist das Tao?
Die endgültige und höchste Wirklichkeit im Taoismus ist das Tao, oder der (rechte) Weg.
In einem breiten Sinn ist das Tao die geheimnisvolle natürliche Ordnung des Universums.
Paradoxerweise haben die Weisen über das Tao am häufigsten gesagt: über das Tao kann nichts gesagt werden.
Wie es im Tao Te King heißt:
Der SINN, der sich aussprechen lässt,
ist nicht der ewige SINN.
Der Name, der sich nennen lässt,
ist nicht der ewige Name.
„Nichtsein“ nenne ich den Anfang von Himmel und Erde,
„Sein“ nenne ich die Mutter der Einzelwesen.
Darum führt die Richtung auf das Nichtsein
zum Schauen des wunderbaren Wesens,
die Richtung auf das Sein
zum Schauen der räumlichen Begrenztheiten.
Beides ist eins dem Ursprung nach
und nur verschieden durch den Namen.
In seiner Einheit heißt es das Geheimnis.
Des Geheimnisses noch tieferes Geheimnis
ist das Tor, durch das alle Wunder hervortreten.
–Richard Wilhelm, Laotse Tao Te King, S. 41 Nr. 1
Die sieben hermethischen Gesetze:
Das Tao bildet eine der drei Grundpfeiler unseres einzigartigen, ganzheitlichen Konzeptes Wing Chun Tao Chi.
Werden diese Gesetze verstanden, wird das Tao verstanden.
Das Prinzip der Geistigkeit
Das All ist Geist, das Universum ist geistig.
Das Prinzip der Entsprechung
Wie oben, so unten; wie unten, so oben.
Das Prinzip der Schwingung
Nichts ist in Ruhe, alles ist in Schwingung.
Das Prinzip der Polarität
Alles ist zweifach, alles hat zwei Pole.
Das Prinzip des Rhythmus
Alles fließt ein und aus, alles hat seine Gezeiten.
Das Prinzip von Ursache und Wirkung
Jede Ursache hat ihre Wirkung, jede Wirkung ihre Ursache.
Das Prinzip des Geschlechts
Geschlecht ist in allem, alles hat männliche und weibliche Prinzipien.